KBW Borken

Lebensfragen - Ethik

Was im Leben wirklich zählt

Referent*in

Jill Klatt

Fachbereich

Lebensfragen - Ethik

Kursort

Stadtlohn; Dufkampstr. 31; Otgerus-Haus

Müssen wir wirklich erst krank werden, um zu erkennen, was im Leben wirklich zählt? Wie oft fühlst du dich gestresst, erschöpft oder überfordert von den täglichen Herausforderungen? Wie oft versuchst du, alles gleichzeitig zu schaffen und es jedem recht zu machen? Das ständige Rennen im Hamsterrad des Alltags kann erdrückend wirken und das Gefühl entstehen lassen, dass das Leben einfach an uns vorbeizieht. Oft erkennen wir erst, was wirklich im Leben zählt, wenn uns eine Krankheit oder ein Schicksalsschlag dazu zwingt, innezuhalten. Muss es erst soweit kommen?
An diesem Abend erzählt Jill Klatt ihre persönliche Geschichte und wie es ihr gelungen ist, nach einer Erkrankung aus diesem Hamsterrad auszusteigen. Sie wird davon berichten, wie sie zu ihrer inneren Ruhe, Klarheit und Lebensfreude gefunden hat - und wie auch andere zu mehr Leichtigkeit im Alltag gelangen können, um das Leben bewusster und erfüllter zu genießen.
In Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger.
Weitere Informationen in der Öffentlichen Bücherei St. Otger, T. 02563 7463 oder bei Gertrud Roth T. 02563 8112
Anmeldung online unter www.kbw-borken.de
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Y1422T002

Datum

Di 08.04.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Dauer

1-mal Termine

6,00 €

50 vorrätig