KBW Borken

Theologische Bildung - Religionspädagogik

Sehen lernen- Die Schönheit der Schöpfung beim Fotografieren entdecken

Referent*in

Doris Bömken

Fachbereich

Theologische Bildung - Religionspädagogik

Kursort

Gescher; Kirchplatz 12 a; Haus der Begegnung; Raum 8

Manchmal springt Schönheit nicht direkt ins Auge, sondern benötigt Ruhe und Aufmerksamkeit um entdeckt zu werden. Genau darum geht es bei diesem Workshop. Es geht nicht darum, das technisch perfekte Foto mit Aufsehen erregendem Motiv zu erstellen.
Wir wollen das Fotografieren nutzen, um zur Ruhe zu kommen, aufmerksam unsere Umgebung wahrzunehmen und achtsam mit uns selbst und dem fotografischen Tun umzugehen. Wir brauchen dazu keine spektakuläre Umgebung, keine teure Kamera. Fotografie mit Achtsamkeit geht fast überall. Wir müssen uns nur aufmachen und auf das bewusste Sehen einlassen. Dann entdecken wir Schönheit in vielem Unscheinbaren und wecken unsere Kreativität.
Das achtsame Fotografieren kann uns helfen, „diese Welt als Schöpfung zu bejahen und nicht als menschliches Machtwerk zu erklären, sie nicht auszubeuten, sondern zu achten und zu bewahren. (Thomas Söding) Darum geht es im dritten Teil dieses Workshops. Anhand der Erfahrungen, die wir beim achtsamem Fotografieren gemacht haben, wollen wir uns dann mit den Schöpfungstexten der Bibel beschäftigen: Was spricht dafür, dass die Schöpfung gut ist? In welchem Verhältnis steht dazu die Klimakrise? Hilft uns das achtsame Fotografieren, den Schöpfungsauftrag umzusetzen?
-- Worum es geht? Was ist achtsame Fotografie? Motivsuche Aufgaben
-- Praktische Übungen: Fotografie mit Achtsamkeit ausprobieren
-- Ergebnisse und Erfahrungsaustausch: Achtsame Fotografie im Spiegel der biblischen Schöpfungstexte.
Information in der Geschäftsstelle des KBW, T. 02542 8789622
Anmeldung online unter www.kbw-borken.de
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Y1421G009

Datum

Sa 24.05.2025

Uhrzeit

09:30 - 14:30 Uhr

Dauer

1-mal Termine

17,00 €

11 vorrätig