Traditionelles Erdbegräbnis, Urnenbestattung, Rasengrab, Friedwald, Seebestattung oder, oder...?
Diese Fragen werden oft verdrängt. Trotzdem können wir alle ganz plötzlich in so eine Situation geraten.
Die Friedhofs- und Bestattungskultur ist in den letzten Jahren vielfältiger geworden.
Für Angehörige ist es hilfreich, wenn sich der Verstorbene schon selbst für eine Bestattungsform entschieden und das auch kommuniziert hat. Gemeinsam mit einem Bestattungsunternehmen können dann die letzten Wünsche erfüllt werden.
Seitens der Friedhofsträger (Gemeinden oder Kirchen) sind in Friedhofssatzungen und Gebührenordnungen alle Möglichkeiten und Vorschriften festgelegt.
Das Kath. Bildungswerk Stadtlohn bietet am Montag, 13. November, einen Informationsabend zu diesem Thema an. Beginn ist um 19.00 Uhr im Otgerus-Haus. Frau Ekrodt von der Stadt Stadtlohn und die Stadtlohner Bestattungsunternehmen informieren und stehen für Fragen zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger, kfd St. Otger, kfd St. Joseph.
Weitere Informationen und Anmeldung in der Öffentlichen Bücherei St. Otger, T. 02563 7463 oder bei Gertrud Roth, T. 02563 8112.