KBW Borken

Kooperation mit Familienzentren

Autonomiephase beim Kind

Referent*in

Karin Tünte

Fachbereich

Kooperation mit Familienzentren

Kursort

Rhede; Südstr. 22; Pfarrheim Zur Hl. Familie

Kindliche Gehirnstrukturen sind in dieser Zeit in einer besonderen Entwicklungsphase. An diesem Abend geht es darum, kindliche Gehirnentwicklung zu verstehen. Wenn wir einen Schritt zurücktreten und verstehen, warum sich Kinder in bestimmten Phasen wie verhalten, finden wir wieder Orientierung und Sicherheit und das gibt uns Eltern in dieser Phase ganz neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.
Ein falsch geschnittenes Brot, ein zerbrochener Keks oder der falschfarbige Löffel? Für uns eine Kleinigkeit - für die Kleinkinder ein Weltuntergang. Das artet in teils heftigen Wutausbrüchen aus. Viele, viele Male am Tag. Warum ist das so?
Und wie können wir Eltern konstruktiv mit diesen schwierigen Situationen umgehen? Vertieftes Wissen über kindliche Gehirnentwicklung aus der Neurobiologie und Entwicklungspsychologie hilft uns dabei, neue Antworten zu finden.
Das Angebote findet in Kooperation mit dem KBW-Borken statt. Das Familienzentrum Zur Heiligen Familie trägt die Kosten der Referentin.
Nähere Informationen und Anmeldung im Familienzentrum Kita Zur Heiligen Familie, T. 02872 3329 oder per E-Mail: kita.zurhlfamilie-rhede@bistum-muenster.de.
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Y1418R010

Datum

Do 20.03.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Dauer

1-mal Termine

Kostenlos

ohne Gebühr

Dieser Kurs läuft bereits. Bei einer Anmeldung können abweichende Preise auftreten.
Eine Anmeldung ist im Internet nicht möglich. Wenden Sie sich bitte an die im Info-Text angegebene Anmeldestelle.