KBW Borken

Kunst - Handwerk

Acryl- und Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene

Referent*in

Marianna Piontkevych

Fachbereich

Kunst - Handwerk

Kursort

Legden; Busshook 6; Haus Weßling

Lassen Sie sich einführen in die bunte Welt der Acryl- und Aquarellmalerei, die Möglichkeiten der Gestaltung und die verschiedenen technischen Möglichkeiten - z.B. klassische oder moderne Malerei.
Lassen Sie sich ein auf den experimentellen Umgang mit Farben, gehen Sie neue Wege und gestalten Sie ein Bild nach Ihrer Wahl. Egal, ob Naturbilder, Landschaft, Stillleben, Abstraktion der Porträtmalerei. Die Kursleiterin unterstützt jeden bei seiner individuellen Herangehensweise und gibt bei Bedarf Hilfestellung. Ohne Leistungs- und Zeitdruck kann jeder Teilnehmer seine eigenen Werke gestalten.
In entspannter Atmosphäre bleibt Raum für Diskussion der Werke und der Technik.
Mitzubringen sind: ein einfacher Graphitstift, ein Radiergummi, Acryl- und oder Aquarellpapier oder Leinwände (je nach Wunsch in verschiedenen Größen), mindestens 8 verschiedene Acryl- und oder Aquarellfarben, verschiedene Pinsel, Wasserbecher, Papp- oder Porzellanteller, evtl. Schutzkleidung, Servietten, Lappen oder Küchentücher, eine Unterlage für den Tisch (Wachstuchdecke oder Folie).
Information bei Marina Isermann, T. 0176 98152931.
Anmeldung online unter www.kbw-borken.de.
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Y1453L102

Datum

Mo 03.11.2025 - 24.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:15 Uhr

Dauer

4x Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Acryl- und Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene

03.11.2025 18:00 - 20:15 Marianna Piontkevych in der Haus Weßling-Legden, Haus Weßling

10.11.2025 18:00 - 20:15 Marianna Piontkevych in der Haus Weßling-Legden, Haus Weßling

17.11.2025 18:00 - 20:15 Marianna Piontkevych in der Haus Weßling-Legden, Haus Weßling

24.11.2025 18:00 - 20:15 Marianna Piontkevych in der Haus Weßling-Legden, Haus Weßling

45,00 €

10 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.