string(21) "https://kbw-borken.de"
21.07.2023

“Dem Himmel so nah…” – Familienpädagogische Skitage

Die Berge vermitteln eine besondere Nähe “zum Himmel”. Die Bewegung in der verschneiten Bergwelt lädt uns ein, Natur und Schöpfung auf eine ganz besondere Weise zu erfahren. Das Erlebnis “Skilaufen” zeigt Möglichkeiten zur Bewegung und Schulung des Gleichgewichtssinnes als Gegenpol zum Sitzen in Schule, Büro und vor Bildschirmen. Die Gemeinschaft in familien- und kinderfreundlicher Atmosphäre stabilisiert. Durch familiengerechte Morgen- und Abendimpulse und weitere Angebote gibt es wertvolle Anregungen zur religiösen Erziehung und Lebensgestaltung. Die Ostertage werden so zu einem besonderen Erlebnis. Die Mitarbeit in Küche und Co. lädt Kinder (und Erwachsene) ein, Verantwortung zu übernehmen. Anfallende Spül- und Reinigungsdienste werden von den Teilnehmenden gemeinsam übernommen. In der Gemeinschaft mit anderen gibt es Anregungen zur Erziehung und Lebensgestaltung.
Teilnehmen können insgesamt etwa 8 Familien mit Schulkindern. Sollten mehr Anmeldungen als Plätze vorliegen, werden Familien nach der Zahl der Schulkinder berücksichtigt.
Als Haus steht uns das Gruppenhaus Alpina zur Verfügung (www.gruppenhaus-alpina.ch).
Das Skigebiet, welches bis zu 3000 m ü. M. reicht, bietet über 90 Kilometer Pisten.
Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet folgendes:
Unterkunft im Familienzimmer, Kurtaxe, Vollverpflegung (Frühstück, Tagesproviant, warmes Abendessen), umfangreiches Versicherungspaket (Auslandskranken-, Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschutzversicherung), für Skifahrer der Skipass Disentis für 7 Tage, für Anfänger zusätzlich ein Skikurs in den ersten drei Tagen. Das Skigebiet ist Disentis. Es ist bestens geeignet auch für Anfänger, sehr übersichtlich auch für Kinder mit Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Die Oberalpbahn verbindet die Talstationen in Disentis, Sedrun, Dieni, Nätschen, Andermatt miteinander.
Nicht enthalten sind Fahrtkosten (Eigene Anreise bzw. Bildung von Fahrgemeinschaften), Eintrittsgelder, Taschengeld, Leihgebühren für Skiausrüstung.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt für
Erwachsene ab 21 J.: 360 €, mit Skipass 660 €,
Jugendliche von 16-20 J.: 335 €, mit Skipass 610 €,
Kinder von 6-15 J.: 300 €, mit Skipass 470 €,
Kinder unter 6 J.: 220 €.
Teilnehmen können Familien mit schulpflichtigen Kindern, natürlich auch mit jüngeren oder älteren Geschwisterkindern. Die Kosten ab dem dritten Kind einer Familie übernimmt der Verein zur Förderung des Katholischen Bildungswerkes. Die Teilnahme soll nicht an den Beiträgen scheitern. Gestaffelt nach Einkommen können Zuschüsse erfragt werden. Nach Eingang der Anmeldung wird eine Anzahlung von 100 € pro Familie eingezogen. Für alle Teilnehmenden wird im Januar ein Informationsabend durchgeführt, an dem die genaue Planung und der Ablauf vorgestellt wird. An diesem Abend werden auch Tipps über mitzunehmendes Gepäck und die Anfahrtsroute gegeben.
Die Leitung der Tage hat Gerd Büscher. Für den (dreitägigen) Skikurs steht ein ausgebildeter Skilehrer zur Verfügung.

Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk, T. 02861 8040920.

Hier zum Kurs
zurück zur Übersicht